Yandex.Metrika counter
UTS Logo
Kontakt

Astro Blaster Spiele: Warum ein AR-Wand-Shooter Gäste immer wieder begeistert

Game

Eine AR-Attraktion, die eine Wand in eine lebendige Spielfläche verwandelt. Sechs Spielmodi, sofortiges Lernen und Wiederholungsfunktion – ideal für vielbeschäftigte Veranstaltungsorte.

Astro Blaster Spiele: Warum ein AR-Wand-Shooter Gäste immer wieder begeistert

Astro Blaster ist eine AR-Attraktion, die Projektion und Computer Vision nutzt, um jede Wand in einen lebendigen, interaktiven Spielbereich zu verwandeln. Die Spieler sehen eine animierte Szene und interagieren in Echtzeit mit ihr, indem sie Blaster verwenden: Ziele reagieren auf Schüsse, Objekte verändern sich und die Punktzahl wird sofort aktualisiert. Die Lösung ist für aktives Spielen in Familienparks, Spielzimmern, Entertainment-Centern und Wartebereichen konzipiert. Das Set enthält einen Projektor, PC, Kamerasensor, Steuerungs-Tablet und zwei Blaster – so können Gäste allein spielen oder im Duell gegeneinander antreten.

Die Astro Blaster-Plattform bietet sechs Spiele mit unterschiedlichen Themen und Spielmechaniken – von Weltraumschlachten und dem Wilden Westen bis hin zu Rhythmus-Shootern. Zwei Prinzipien verbinden sie: sofortiges Einsteigen (die Regeln sind in Sekunden verständlich) und hoher Wiederspielwert – Spieler wollen ihre eigenen Bestleistungen übertreffen.

ROBOT UPRISING: Räumt die Station auf, rettet die Menschheit

In einer nahen Zukunft wird eine Orbitalstation von Robotern überrannt. Die Spieler kämpfen sich in kurzen 3–5-minütigen Sessions durch Wellen von Gegnern mit klaren Zielen und steigender Intensität.

Warum es funktioniert: cineastische Atmosphäre, intuitive Zielsteuerung, transparente Punktevergabe.

Robot Uprising

GUNSLINGER: Sheriff-Duelle im Wilden Westen

Schnelle Cowboy-Schießereien für 1-gegen-1-Duelle und Mini-Turniere. Mit zwei Blastern ist es schnell, visuell ansprechend und wettbewerbsorientiert.

Highlights: sofortige Duelle, abwechslungsreiche Ziele, packende Kopf-an-Kopf-Spannung.

Laser Gun. Gunslinger

CAFE GALAXY: Befreit das Space Café – trefft keine Zivilisten

Piraten haben ein gemütliches intergalaktisches Café übernommen. Eliminieren Sie die Feinde und sammeln Sie Punkte – ohne friedliche Besucher zu treffen. Diese ungewöhnliche „Präzision und Zurückhaltung“-Mechanik ist spielerisch und anspruchsvoll zugleich.

Ideal für Familien: spannend und belohnt Genauigkeit; Kinder verstehen es schnell, Erwachsene jagen nach höheren Punktzahlen.

Cafe Galaxy

RHYTHM: Schieße im Takt

Ein Rhythmus-Shooter, bei dem Treffer im Takt der Musik gewertet werden. Er verbindet Action mit musikalischer Gamification – Zuschauer werden mitgerissen, Spieler streben nach „perfekten“ Läufen.

Vorteil für Veranstaltungsorte: keine Lernkurve und hoher Wiederspielwert.

Rhythm

SPACE COMBAT: Steuere einen Sternenjäger

Klassische Weltraum-Dogfights vor beeindruckenden Sternenfeldern. Ein zeitloses Thema, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und perfekt für „Space Day“-Events geeignet ist.

Space Combat

MISSION: ZOMBIE: Wie lange überlebst du?

Eisige Ödlande, drohende Untote, begrenzte Ressourcen. Überlebe so lange wie möglich, sammle Upgrades und Medkits und erklimme die Bestenliste – perfekt für lokale Herausforderungen und „Hall of Fame“-Boards.

Mission: Zombie

Warum das AR-Format in öffentlichen Räumen funktioniert

Sofortiges Einsteigen. Das Lernen dauert 5–10 Sekunden: Das Ziel ist klar, die Steuerung intuitiv, und kleine Hinweise erledigen den Rest. So bleiben die Warteschlangen in Bewegung und der Durchsatz hoch.

Integrierter Wettbewerb. Zwei Blaster ermöglichen Duelle, Koop-Modi und Mini-Turniere, was die Verweildauer und den Umsatz pro Quadratmeter steigert.

Mehrere Szenarien, ein Setup. Sci-Fi, Western, Rhythmus-Action und Survival – alles ohne Hardwarewechsel. Der Spielwechsel am Steuerungs-Tablet dauert nur Sekunden.

AR-Wow-Effekt. Große, helle 3D-Visuals plus sofortige Reaktionen der Szene auf Spieleraktionen sorgen für einen starken Blickfang, selbst zu Stoßzeiten.

So nutzen Sie Astro Blaster in Ihrem Veranstaltungsort

  • Spieldauer: 3–5 Minuten pro Spieler oder Paar sind ideal für den Spielfluss. Wechseln Sie zwischen „schnellen“ Modi (Rhythm, Gunslinger) und „Herausforderungs“-Modi (Space Combat, Mission: Zombie).

  • Monetarisierung: Einzelspiel-Sessions; „3 Versuche“-Pakete; „Record Day“-Preise für Top-Scores (die Mission: Zombie-Bestenliste ist hier besonders beliebt).

  • Events & Aktionen: Space Days (Space Combat/Robot Uprising), Familienwochenenden (Cafe Galaxy), Musik-Battles (Rhythm). Der Spielwechsel erfolgt sofort.

  • Aufstellung: Einkaufszentrumseingänge, Food Courts, Kinderinseln, Kinovorhallen, Familienparks und Wartebereiche – die Projektion plus AR-Interaktion fungiert als visuelles Schaufenster.

Fazit

Astro Blaster ist eine AR-Attraktion mit sechs Spielgenres, lebendigen 3D-Visuals und intuitiven Regeln. Sie bietet einen schnellen Einstieg, starke Bindung und wiederkehrende Besuche. Für Betreiber bedeutet das stetigen Besucherfluss, flexible Szenarien, einfache Bedienung und vielfältige Monetarisierungsoptionen.


Mehr über Astro Blaster erfahren

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Produktdetails und Demo

Durch Klicken auf Absenden stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens zu