IceHook: 5 Spielmodi, die Air Hockey zu einer digitalen Attraktion machen
26. September 2025 um 20:09
IceHook ist mehr als nur „Tisch + Puck“. Es ist eine vielseitige Spielplattform, die durch Computer Vision und Echtzeit-Projektionseffekte angetrieben wird.

IceHook ist mehr als nur „Tisch + Puck“. Es ist eine Multi-Game-Plattform, die von Computer Vision und Echtzeit-Projektionseffekten angetrieben wird. Das Spielfeld wird zu einer dynamischen Bühne mit Zielen, Boni, Hindernissen und Events, die auf Geschwindigkeit, Zielgenauigkeit und Puckbahnen reagieren. Im Folgenden stellen wir die fünf charakteristischen Spielmodi vor, erklären, warum Gäste sie lieben, und wie man sie für verschiedene Locations programmiert – von Einkaufszentren und Familienparks über Museen, Geburtstagsräume, Esports-Ecken bis hin zu Firmenlounges.
Warum Gäste immer wiederkommen
Echtes Air Hockey + AR: klassisches Spielgefühl mit kinoreifem Feedback auf dem Tisch.
Vielfalt der Modi: fünf unterschiedliche Erlebnisse für Familien, Jugendliche und Partygruppen.
Warteschlangenfreundlich: schnelle Runden, einfache Einführung, hoher Durchsatz.
Die fünf Modi (offiziell)
Star Back
Weltraum-Thematik mit reaktiven Licht- und Soundeffekten bei jeder Bewegung, jedem Schlag und Tor. Perfekter erster Kontakt für Neulinge: Es fühlt sich an wie klassisches Air Hockey „mit Boostern“ und vermittelt in Sekunden die visuelle Sprache von IceHook.
Anwendungsfälle: Demo-Modus am Empfang, schnelle Wettbewerbe („Erziele X Punkte in 60 Sekunden“), Familienspiel.
Ninja Fight
Duell zweier Ninja-Clans: Angriffe abwehren, Superkräfte auslösen und den Rhythmus des Gefechts kontrollieren. Die reaktiven Effekte unterstützen das Timing und die Winkelbeherrschung und belohnen aggressives, aber präzises Spiel.
Anwendungsfälle: Abendveranstaltungen, Best-of-Three-Runden, von Kommentatoren begleitete Mini-Turniere.
Cyber
Das „reine“ Air-Hockey-Erlebnis – klare visuelle Effekte, die Geschwindigkeit und Präzision verstärken, ohne zusätzliche Regeln. Perfekt für Spieler, die klassische Dynamik mit modernem Feedback und Präsentation suchen.
Anwendungsfälle: Aufwärmrunden, Sessions mit gemischtem Können, Einführung für Schulen und Museen.
Tower Wars
Märchenhafte Welt mit Orks und Goblins, Feuerbällen und Rammbock-Momenten. Die Matches entwickeln einen klaren Wettkampfverlauf – der Druck steigt, während Spieler Angriffe und Verteidigungen austauschen, bis es zu dramatischen Abschlüssen kommt.
Anwendungsfälle: Turnierbäume mit Bestenliste, Wochenend-Challenges, Jugendliche & Esports-Ecken.
Magic Stone
Sammle Mana, zeichne magische Runen auf das Spielfeld, um mächtige Zauber zu wirken, und nutze einen Schildstein zur Verteidigung – während du die Puckabweichungen im Blick behältst. Der Modus belohnt Timing, vorbereitete Schüsse und kurze Kombosequenzen.
Anwendungsfälle: Anreiz für wiederholtes Spielen, belohnungsbasierte Fähigkeiten, „Power Hour“-Rekordjagden.
Technik, die das Erlebnis antreibt
Smart Goals: erkennt Puckpräsenz und gibt bei Bedarf automatisch einen neuen Puck aus einem 10er-Stapel aus – ideal für hohe Verfügbarkeit.
Laserprojektor: HD 1280×800 mit 3.800 Lumen und langlebiger Laserlichtquelle für helle Bilder unter Veranstaltungsbeleuchtung.
Akustik + Beleuchtung: vier Lautsprecher (insgesamt 100 W) und intelligente Körperbeleuchtung, die auf Tore und Spielzustände reagiert.
Luftkissen & Spielfeld: doppelte Pumpen; robuste Polycarbonat-Oberfläche und patentierte Puck-/Schläger-Erkennung für schnelle, präzise Verfolgung.
Programmierung & Monetarisierungstipps
Modi alle 15–20 Minuten wechseln, um das Angebot „frisch“ zu halten.
Schwierigkeitsstufen: Star Back → Cyber → Ninja Fight/Tower Wars → Magic Stone für unterschiedliche Fähigkeitslevel.
Turniere: tägliche/wöchentliche Turnierbäume mit separatem Bestenlistenbildschirm in Tischnähe.
Events: Geburtstags-Pakete, Firmen-Battles und von Moderatoren begleitete Party-Stunden.
Cross-Sales: Gutscheine für Gastronomie oder nahegelegene Attraktionen als Belohnung für seltene Treffer.
Perfekte Locations
Freizeitcenter, Gaming-Zonen, Kinowartebereiche, Familiencafés, Einkaufszentren, Hotels/Gasthäuser, Trampolin- & Aktivitätsparks, Flughäfen, Büros und allgemeine Wartebereiche – Orte, die von schnellem, visuellem und sozialem Gameplay profitieren.
Schnelle FAQ
Wie viele Spiele sind bei IceHook enthalten?
Fünf: Star Back, Ninja Fight, Cyber, Tower Wars, Magic Stone – jeder mit eigenem Look und Spielgefühl.
Wodurch unterscheidet es sich vom herkömmlichen Air Hockey?
AR-Projektionen, thematische Modi, smarte Tore, helle Laserprojektion und reaktive Sound-/Lichteffekte, die an die Puckbewegung gekoppelt sind.